Datenschutz

Verantwortlicher

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO sowie aller nationalen (österreichischen) Datenschutzgesetze und -bestimmungen ist:

AB Brennpunkt GmbH
Zickhöhe 29
AT-7142 Illmitz

E-Mail: office@achs-buchegger.com

 

Erfassung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten

Erstellung und Verwalten von Kundenkonten

Erfasste Daten:
Vorname / Nachname, E-Mail-Adresse, Postanschrift, Telefonnummer, Erstellungsdatum des Kontos

Rechtliche Grundlage:
Berechtigtes Interesse des Verantwortlichen an der Einrichtung eines Kundentkontos nach dem Kauf eines Produkts durch Sie

Aufbewahrungs- und Löschfristen:
3 Jahre nach dem letzten Login oder sofort nach der Löschung des Kundenkontos

 

Bestellabwicklung/Warenverkauf:

Erfasste Daten:
Vorname / Nachname, E-Mail-Adresse, Postanschrift, Telefonnummer, Lieferadresse, Bestellumfang, Sendungsverfolgungsnummer, Erstellungsdatum des Kontos, Zahlungsmittel, Kreditkartennummer

Rechtliche Grundlage:
Vertragserfüllung, Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung

Aufbewarungs- und Löschfristen:
7 Jahre ab Kaufdatum des Produktes

 

Newsletter:

Erfasste Daten:
Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Postanschrift, Telefonnummer

Rechtliche Grundlage:
Berechtigtes Interesse des Verantwortlichen an der Vermarktung seiner Produkte.

Aufbewahrungs- und Löschfristen:
Bei Kündigung des Abonnements

 

Der Verantwortliche behält sich das Recht vor, die verarbeiteten personenbezogenen Daten vor ihrer Löschung zu anonymisieren. Die anonymisierten Daten können dann für statistische Zwecke verarbeitet werden.

 

Nutzungsdaten

Zu den Nutzungsdaten können Informationen wie die Internetprotokoll Adresse Ihres Geräts (z. B. IP-Adresse), Browsertyp, Browserversion, die von Ihnen besuchten Seiten unserer Website, die Navigation auf unseren Seiten, Uhrzeit und Datum Ihres Besuchs, die auf diesen Seiten verbrachte Zeit, eindeutige Geräteerkennungen und andere Diagnosedaten gehören.

Wenn Sie auf unsere Website mit oder über ein mobiles Gerät zugreifen, können wir bestimmte Informationen automatisch erfassen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf den Typ des von Ihnen verwendeten mobilen Geräts, die eindeutige ID Ihres mobilen Geräts, die IP-Adresse Ihres mobilen Geräts, Ihr mobiles Betriebssystem, den Typ des von Ihnen verwendeten mobilen Internet-Browsers, eindeutige Gerätekennungen und andere Diagnosedaten.

Wir können auch Informationen erfassen, die Ihr Browser sendet, wenn Sie unsere Website besuchen oder wenn Sie mit oder über ein mobiles Gerät auf den Dienst zugreifen.

Tracking, Cookies und Server-Protokolldateien

Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking Technologien, um die Aktivität auf unserer Website zu verfolgen und bestimmte Informationen zu speichern. Die verwendeten Tracking Technologien sind Beacons, Tags und Skripte, um Informationen zu sammeln und zu verfolgen und um unseren Service zu verbessern und zu analysieren. Fast jede Website verwendet Cookie-Technologien. Das Cookie wird von Ihrem Internet-Browser heruntergeladen, wenn Sie eine Website zum ersten Mal besuchen. Wenn Sie diese Website das nächste Mal mit demselben Gerät besuchen, werden das Cookie und die darin gespeicherten Informationen entweder an die Website zurückgesandt, die es erzeugt hat (First-Party-Cookie), oder an eine andere Website, zu der es gehört (Third-Party-Cookie). Auf diese Weise erkennt die Website, dass Sie bereits mit diesem Browser aufgerufen wurde und variiert in einigen Fällen den angezeigten Inhalt. Einige Cookies sind äußerst nützlich, da sie die Benutzererfahrung verbessern können, wenn Sie eine Website erneut besuchen, die Sie bereits mehrmals besucht haben. Angenommen, Sie verwenden das gleiche Gerät und den gleichen Browser wie zuvor, so merken sich Cookies beispielsweise Ihre Präferenzen, sagen Ihnen, wie Sie eine Seite nutzen können und passen die angezeigten Angebote an Ihre persönlichen Interessen und Bedürfnisse an. Erfahren Sie hier mehr über Cookies: All about cookies.

Absolut notwendige Cookies, auch als "strictly necessary" bezeichnet, garantieren Funktionen, ohne die Sie diese Website nicht wie beabsichtigt nutzen könnten. Diese Cookies werden ausschließlich von der AB Brennpunkt GmbH verwendet und sind daher sogenannte First Party Cookies. Sie werden nur während der aktuellen Browser-Sitzung auf Ihrem Rechner gespeichert. Solche Cookies gewährleisten z.B. die Funktionalität einer Umstellung von http auf https bei einem Seitenwechsel und damit die Einhaltung erhöhter Sicherheitsanforderungen bei der Datenübertragung.

First Party Cookies, für welche auf dieser Website eine Einwilligung erforderlich ist: Cookies, die nach einer rein rechtlichen Definition für die Nutzung der Website nicht zwingend erforderlich sind, erfüllen dennoch wichtige Aufgaben. Ohne diese Cookies stehen Funktionen, die ein komfortables Surfen auf unserer Website ermöglichen, wie das Speichern einer von Ihnen getroffenen Sprachauswahl, nicht mehr zur Verfügung und müssten daher auf jeder Seite erneut abgefragt werden.

Cookies von Dritten (Third-Party-Cookies), für welche auf dieser Website eine Einwilligung erforderlich ist: Die AB Brennpunkt GmbH bindet auch Inhalte Dritter in diese Website ein. Beispiele sind die Integration von Facebook-Services. Diese Dienste von Drittanbietern können theoretisch Cookies setzen, während Sie unsere Website besuchen und dadurch Informationen erhalten, z.B. dass Sie unsere Website besucht haben. Bitte besuchen Sie die Webseiten dieser Drittanbieter, um weitere Informationen über deren Verwendung von Cookies zu erhalten. Wenn Sie die Verwendung von Cookies widerrufen, werden Ihnen nur diejenigen Funktionen unserer Website zur Verfügung gestellt, deren Nutzung wir auch ohne diese Cookies garantieren können. Website-Bereiche, die potenziell die technische Möglichkeiten bieten, Inhalte Dritter einzubinden und damit Cookies Dritter zu setzen, stehen Ihnen in diesem Fall nicht zur Verfügung. Hier werden Sie durch einen entsprechenden Hinweis informiert. Wenn Sie keine Cookies zulassen möchten, können Sie dies in Ihrem Browser einstellen.

Wenn Sie zu einem späteren Zeitpunkt alle Ihre Cookies löschen, müssen Sie den Prozess erneut durchlaufen; dasselbe gilt, wenn Sie diese Website von anderen Computern aus besuchen. Wenn Ihre Sicherheitseinstellungen zu hoch sind und Cookies blockiert werden, können wir gegebenenfalls Ihre Anfrage nicht bearbeiten. Sie werden darüber benachrichtigt und sollten das Opt-out-Verfahren mit niedrigeren Sicherheitseinstellungen wiederholen.

Google Analytics

Wir verwenden Google Analytics, einen Webanalysedienst, der von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, bereitgestellt wird. Google Analytics setzt Cookies auf dem Computer des Nutzers (nähere Informationen zu Cookies siehe oben) und ermöglicht es uns, Ihre Nutzung unserer Website zu analysieren. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Nutzung unserer Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Soweit möglich, wird die IP-Adresse von Google-Nutzern innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die vollständige IP-Adresse an einen Google-Server in den USA übertragen und dort gekürzt.

Wenn Google personenbezogene Daten aus der Europäischen Union (EU) in die Vereinigten Staaten überträgt, geschieht dies in Übereinstimmung mit dem zwischen dem US-Handelsministerium und der Europäischen Kommission vereinbarten Rahmen ("Privacy Shield Framework"). Für weitere Informationen besuchen Sie bitte: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active

Diese Informationen werden von Google in unserem Auftrag benutzt, um Ihre Nutzung unserer Website auszuwerten, um Reports über die Website Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Die durch Google Analytics ermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Google Ads

Auf unserer Website verwenden wir Google Ads Conversion, einen Webanalysedienst, der von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, zur Verfügung gestellt wird. Mit diesem Dienst können wir auf externen Websites Werbematerial (sog. Google Ads) einsetzen, um auf unsere Angebote und Dienstleistungen aufmerksam zu machen. In Bezug auf die Daten der Werbekampagnen können wir feststellen, wie erfolgreich die einzelnen Werbemaßnahmen sind.

Diese Werbemittel werden von Google über so genannte "Ad Server" ausgeliefert. Dazu verwenden wir Adserver-Cookies (zu den Cookies siehe oben), mit denen bestimmte Parameter zur Erfolgsmessung gemessen werden können, wie z.B. die Einblendung von Anzeigen oder Klicks durch die Nutzer. Wenn Sie über eine Google-Anzeige auf unsere Website gelangen, speichert Google Ads ein Cookie auf Ihrem Gerät. Diese Cookies laufen in der Regel nach 30 Tagen ab und sind nicht dazu bestimmt, Sie persönlich zu identifizieren. Als Analysewerte für dieses Cookie werden in der Regel die eindeutige Cookie-ID, die Anzahl der Anzeigenaufrufe pro Schaltung (Häufigkeit), die letzte Impression (relevant für Conversions nach der Schaltung) und die Opt-out-Informationen (Kennzeichnung, dass der Nutzer nicht mehr kontaktiert werden möchte) gespeichert.

Diese Cookies ermöglichen es Google, Ihren Internet-Browser zu erkennen. Wenn ein Nutzer bestimmte Seiten der Website eines Anzeigenkunden besucht und das auf seinem Computer gespeicherte Cookie nicht abgelaufen ist, können Google und der Kunde erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Jedem Anzeigenkunden ist ein anderes Cookie zugeordnet. Daher können Cookies auf den Websites der Anzeigenkunden nicht verfolgt werden.

Wenn Google personenbezogene Daten aus der Europäischen Union (EU) in die Vereinigten Staaten überträgt, geschieht dies in Übereinstimmung mit dem zwischen dem US-Handelsministerium und der Europäischen Kommission vereinbarten Rahmen (dem "Privacy Shield Framework"). Für weitere Informationen besuchen Sie bitte: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active

Weitere Informationen über den Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Shopify

Unsere Website verwendet Shopify sowie mehrere von Shopify bereitgestellte Tools. Dies ist eine E-Commerce-Plattform, die wir nutzen, um unseren Kunden ein außergewöhnliches Online-Erlebnis zu bieten. Für weitere Informationen darüber, wie Shopify mit Kundendaten umgeht, besuchen Sie https://www.shopify.com/legal/privacy/customers

Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten

Geschäftliche Transaktionen

Wenn das Unternehmen an einer Fusion, Übernahme oder einem Verkauf von Vermögenswerten beteiligt ist, können Ihre personenbezogenen Daten übertragen werden. Wir werden Sie informieren, bevor Ihre personenbezogenen Daten übertragen werden und einer anderen Datenschutzrichtlinie unterliegen.

Rechtliche Verfolgung


Unter bestimmten Umständen kann das Unternehmen verpflichtet sein, Ihre personenbezogenen Daten offen zu legen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder in Reaktion auf berechtigte Anfragen von Behörden (z.B. eines Gerichts oder einer Regierungsbehörde).

 

Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten

Die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig, aber bitte behalten Sie im Hinterkopf, dass keine Methode der Übertragung über das Internet oder Methode der elektronischen Speicherung sicher ist. Obwohl wir uns bemühen, kommerziell akzeptable Mittel zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu verwenden, können wir ihre absolute Sicherheit nicht garantieren.

 

Kontakt

Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:

E-Mail: office@achs-buchegger.com

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter:

E-Mail: office@achs-buchegger.com

 

Rechtsbehelfsbelehrung

Da wir die Daten in unseren berechtigten Interessen verarbeiten, haben Sie grundsätzlich ein Widerspruchsrecht, wenn bei Ihnen Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, die gegen diese Verarbeitung sprechen.

Da wir die Daten (auch) für Direktwerbung verarbeiten, können Sie gegen diese Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung jederzeit Widerspruch erheben

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch zu. Dafür wenden Sie sich an uns (office@achs-buchegger.com).

Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist die Datenschutzbehörde zuständig.

 

KONTAKTADRESSEN

Aufsichtsbehörde für die Einhaltung datenschutzrechtlicher Bestimmungen in Österreich:

Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42
1030 Wien
Telefon: +43 1 52 152-0
E: dsb@dsb.gv.at
W: http://www.dsb.gv.at/

Kontaktadresse rund um das Thema Datenschutzrecht:

Wirtschaftskammer Wien

Service Center
Straße der Wiener Wirtschaft 1
1020 Wien
T: +43 1 514 50 1010
Kontaktformular: https://www.wko.at/service/w/kontakt-wirtschaftsrecht-gewerberecht.html
 

Bei allen personenbezogenen Bezeichnungen gilt die gewählte Form für beide Geschlechter.